top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für Kurse

1. Anmeldung

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt die Homepage des Saalfelder Familiennest. Über den Button "Hier anmelden" wird der Interessent direkt auf die Website des Saalfelder Familiennests weitergeleitet. Hier erfolgt die Anmeldung über ein Anmeldeformular. Im Anmeldeformular werden der Name, die Telefonnummer und die E-Mailsadresse erfragt. Außerdem erklärt sich der Interessent mit den geltenden AGB's (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen auf www.saalfelder-familiennest.de) einverstanden. Der Interessent erhält eine automatisierte Empfangsbestätigung über die Anmeldung. Erst mit dem Erhalt einer Teilnahmebestätigung seitens der Kursleitung ist die Anmeldung gültig. In der Anmeldebestätigung sind folgende Informationen enthalten: Kursbezeichnung, Beginn des Kurses, Uhrzeit, Kursort und Preis. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Teilnahme am Kurs verbindlich.

2. Teilnahme am Kurs

Die Teilnahme an einem Kurs erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmerin /des Teilnehmers. Vorab hat die Teilnehmerin/ der Teilnehmer soweit gegeben die Voraussetzungen einer Teilnahme am Kurs zu prüfen und sie gegebenenfalls eine ärztliche Zustimmung einzuholen. Und oder ggf. die Teilnahme mit der Kursleiterin zu klären.

3. Kursgebühr

Die Kursgebühr wird mit der Kursbestätigung fällig. Sie ist in den ersten zwei Kurseinheiten entweder bar, per Überweisung oder durch Einreichen eines Gutscheines der AOK zu entrichten. In diesem Fall rechnet die Kursleiterin die Kursgebühr nach Beendigung des Kurses und einer Anwesenheit von 80% der Kurseinheiten, mit der Krankenkasse ab. 

4. Rücktritt

Der Rücktritt  von der Teilnahme an einem Kurs ist der Kursleiterin schriftlich, per E-Mail oder Telefon mitzuteilen. Ein entgeltfreier Rücktritt von der Teilnahme an einem Kurs ist bis sieben Tage vor Beginn des Kurses möglich. Bei einem kurzfristigen Rücktritt von weniger als sieben Tage vor Beginn des Kurses fallen 50% der Kursgebühren als Rücktrittskosten an. Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden, wird die gesamte Kursgebühr fällig.

Die Kursleiterin behält sich vor, den Kurs bis zwei Tage vor Kursbeginn abzusagen, wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Die Kursleiterin kann den Kurs aus weiteren triftigen Gründen absagen (Bsp. Krankheit). Die Kursleiterin informiert alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sollten bereits Kursgebühren entrichtet worden sein, so werden diese in voller Höhe erstattet.

5. Haftung

Die Kursleiterin haftet nicht für etwaige Vermögensschäden einer Teilnehmerin / eines Teilnehmers, die aus einem nicht zustande gekommenen Kurs oder aus dem Abbruch eines Kurses resultieren.

Die Kursleiterin schließt jegliche Haftung für Schäden und Verletzungen jeder Art an Personen oder Sachen sowie für Unfälle jeder Art während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmern und Dritten aus, es sei denn, sie sind durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Kursleiterin verursacht. Die Kursleiterin übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände.

In Kursen, bei denen Eltern und ihre Kindern teilnehmen, haften die Eltern für ihre Kinder.

Geschäftsbedingungen Reflexintegrationstraining

bottom of page